
Findet ihr die Länder der Europäischen Union auf der Karte? Könnt ihr die Flaggen richtig zuordnen? Probiert’s mal aus. Einfach ausdrucken und eintragen. Das Rätsel findet ihr im neuen LpB-Heft: Mila Nowak zieht ins EU-Parlament.


Aus dem LpB-Heft

Landeszentrale für politische Bildung
Mecklenburg-Vorpommern
Jägerweg 2
19053 Schwerin
Tel. 0385-588-18950
poststelle@lpb.mv-regierung.de
Auflösung

Die Serie

- Hintergründe/Aktuelles
- 9. Juni 2024: Ein Wahltag, zwei Wahlen
- Einfach erklärt: Wie viele Kreuze darf ich machen?
- Wahlen 2024: Die erste Frist endet
- So funktioniert die Briefwahl
- Wahlhelfer/innen gesucht
- 20 Fragen, 20 Antworten zum Wahljahr 2024
- Wann kommen die Wahlplakate?
- Stichwort: Wählerverzeichnis
- Podcast: Das Wahljahr 2024
- Wählen mit Schablone
- Ist die Wahlbenachrichtigung da?
- LpB-Hefte zum Wahlendspurt
- Ein Blick auf die Stimmzettel
- Extra
- Die Juniorwahl 2024
- Die Juniorwahl KIDS
- Nr. 5000 bei der Juniorwahl
- Wybory 2024 (Wahlheft in polnischer Sprache)
- Juniorwahl KIDS: Jetzt mitmachen!
- Kommunalwahlen
- Einfach erklärt: Was machen eigentlich… Gemeindevertretungen, Kreistage, Bürgermeister/innen?
- Herr Müller wird Stadtvertreter
- Die Wahlen 2024 kompakt erklärt
- Das Heft zur Kommunalwahl
- 40 Thesen zur Kommunalwahl
- Die Kommunal-Wahl in leichter Sprache
- Stichwort: Kreistagswahl
- Europawahl
- Einfach erklärt: Wofür ist die EU zuständig – und wofür nicht?
- MV und die EU
- Eine Wahl, viele Unterschiede
- Briefwahl für die Europawahl
- Das sind die 34 Wahlvorschläge
- Der Wahl-O-Mat zur Europawahl
- 9. Mai, Europatag
- Straßburg, Brüssel, Luxemburg
- Stichwort: EU-Fraktionen
- Der Wahl-O-Mat on Tour
- Mila Nowak zieht ins EU-Parlament
- Die Europa-Wahl in Leichter Sprache
- Europa in MV – das LpB-Heft
- Auf ein Wort in Pasewalk
- Die Diskussion zur EU-Wahl
- Das große EU-Rätsel!