Eine Karte von MV. Die drei Kreise, in denen gewählt wird und die Stadt Neubrandenburg sind farbig hervorgehoben.
Kommunalwahlen

Vier Stichwahlen, vier Entscheidungen

Vier Stichwahlen am Sonntag: In den Kreisen Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen wurden Landräte gewählt, in Neubrandenburg der neue Oberbürgermeister. Hier die Ergebnisse.

Eine Karte von MV. Die drei Kreise, in denen gewählt wird und die Stadt Neubrandenburg sind farbig hervorgehoben.
Kommunalwahlen

Am Sonntag sind vier Stichwahlen

Wahltag für mehr als 600.000 Bürgerinnen und Bürger in MV. Am Sonntag stehen Stichwahlen auf der Agenda und damit die Entscheidung: Wer wird Landrat in den Kreisen Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen? Und wer wird Oberbürgermeister von Neubrandenburg?

Eine Karte von MV. Die vier Landkreise, in den gewählt wurde, sind hervorgehoben. Die Stadt Neubrandenburg ebenfalls.
Kommunalwahlen

Vier Stichwahlen, eine Entscheidung

Vier Landräte, ein Oberbürgermeister: Insgesamt rund 780.000 Menschen hatten am Sonntag in MV die Wahl. Ihre Stimmen haben entschieden: In Ludwigslust-Parchim ist Landrat Sternberg wiedergewählt. Bei den anderen fällt die Entscheidung am 25. Mai in Stichwahlen. Alle Ergebnisse im Überblick. 

Kommunalwahlen

Am Sonntag ist Wahltag in MV 

In vier Kreisen haben die Menschen die Wahl: Wer soll Landrat oder Landrätin werden? In Neubrandenburg wird ein neues Stadtoberhaupt gesucht. Auf die fünf Posten bewerben sich 27 Personen. Unser Hintergrund zu den Wahlen am 11. Mai.