
Neueste Beiträge

Landeskunde

Landeskunde

Fundstücke

Landeskunde
Gedenkwoche in Malchow
In Malchow befand sich bis 1945 ein KZ-Außenlager von Ravensbrück. Hunger, Not, Krankheit und Tod waren tägliche Begleiter der inhaftierten Frauen. Aber auch die Zivilbevölkerung litt sehr unter dem Krieg und seinen Folgen. In Malchow wird daran erinnert – mit einer Gedenkwoche vom 3.-10. Mai. #80jahrekriegsendemv

Landeskunde

Demokratie

Landeskunde

Landeskunde
„Nach 1000 Jahren im Mai“
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Damit endete der Zweite Weltkrieg in Europa und das nationalsozialistische Terrorregime in Deutschland. „Nach 1000 Jahren im Mai“ ist eine szenische Collage über die Stunde Null, als das Land in Trümmern lag. 80 Jahre später blicken drei Frauen zurück – mit Liedern und Texten von Heine bis Eisler, Briefen und Zeitzeugenberichten.

Landeskunde

Fundstücke