3 Fragen - 3 Antworten

„Besuchen Sie die DuG!“

„Geben Sie Ihren mentalen Vorstellungen konkrete Realisierungen und besuchen Sie die DuG!“ Unsere Interview-Reihe zur Landeskunstschau. Heute mit Niklas Washausen, der in der Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock ausstellt.

3 Fragen - 3 Antworten

„Synonym für die Freiheit“

Unsere Interview-Reihe zur Landeskunstschau. Heute mit Christine Lengtat, die in der Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock ausstellt.„Die Kunstschau behandelt das große Gut der Kunstfreiheit, die ein Synonym für die Freiheit einer Gesellschaft ist“, so die Künstlerin.

3 Fragen - 3 Antworten

„Bleiben Sie neugierig“

Unsere Interview-Reihe zur Landeskunstschau. Heute mit Herbert W.H. Hundrich, der in der Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock ausstellt.„Bleiben Sie neugierig und achten Sie darauf, welche Gedanken die Kunstwerke bei Ihnen anstoßen“, so der Künstler.

3 Fragen - 3 Antworten

Reflexion und Aufruf

Unsere Interview-Serie zur Landeskunstschau. Heute mit Annette Czerny und Ulrike Freiberg, die beide in der Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock ausstellen.

3 Fragen - 3 Antworten

Bilderstreit mit der Staatssicherheit

DDR 1987 – Bilderstreit mit der Stasi. So heißt das Kunstwerk von Christine de Boom zur 35. Landesweiten Kunstschau in der Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock. Die Künstlerin ist am Dienstag in der DuG zu Gast – und beantwortet hier unsere Fragen zur Kunstschau.

3 Fragen - 3 Antworten

„Die Kunst bietet eine Plattform“

Drei Fragen an zwei Künstlerinnen, die zur 35. Landesweiten Kunstschau in der Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock ausstellen: Carmen McPherson und Iris vom Stein. Sie sagt: „Geschichte sollte immer neu beleuchtet werden, die Kunst bietet hier eine Plattform für verschiedene Interpretationen und regt sicher zum Nachdenken an.“