Demokratie

MV-Tag mit Demokratiebus

In Greifswald wird am Wochenende der MV-Tag gefeiert. Zehntausende Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Es gibt Konzerte, zwölf Erlebnisbereiche, Städte und Kreise stellen sich vor, ebenso der Landtag und die Landesregierung. Die LpB ist mit dem Demokratiebus vor Ort.

Demokratie

Sommertagung in Wismar

Wismar, 3. Juli. Um 10 Uhr geht sie los, die Sommertagung des Landesprogramms „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“. Das Thema heißt: Demokratieskepsis überwinden. Gesellschaftliche Teilhabe stärken. Hier die Infos zur Tagung und zur Anmeldung.

Landeskunde

Stichtag: 17. Juni 1953

Der 17. Juni 1953 ist als zentraler Tag des Volksaufstandes in der DDR in die Geschichtsbücher eingegangen. Der Zorn über Misswirtschaft und Arroganz des SED-Regimes erfasste die ganze DDR – auch den Nordosten. Hier unser Hintergrund.

Landeskunde

Neuaufbau in Anklam

1945 in Anklam – Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Historiker Christoph Wunnicke beleuchtet im letzten Teil der Veranstaltungsreihe die Ereignisse in Stadt und Region. Kapitel 3: Neuaufbau. Am 19. Juni, 18 Uhr im Wehrmachtgefängnis Anklam. Der Eintritt ist frei.

Landeskunde

Das Flüchtlingslager Nesow

Zwischen Juli 1946 und September 1946 kamen mehr als 2000 Flüchtlinge und Vertriebene aus Ostpreußen, Pommern und Schlesien im Flüchtlings- und Quarantänelager Nesow an. Für viele Menschen war das Lager eine Zwischenstation, für andere jedoch ein Zuhause für mehrere Jahrzehnte. Am 21. Juni wird daran erinnert. Hier die Infos zur Veranstaltung.