Viele dünne, hohe Säulen. Auf den Säulen liegen Platten. Auf den Platten stehen Wörter.
Landeskunde

Ein Land erinnert

Mit Stier und Greif durch MV. Das ist die neue Serie auf politik-mv.de. In Teil 2 reisen die beiden Wappentiere zu Gedenkstätten und Erinnerungsorten – und blicken zurück auf eine Zeit von Diktaturen, Mut und Widerstand. 

Demokratie

23. Mai – Tag des Grundgesetzes

Die Verfassung ist die Grundlage unserer freiheitlichen Demokratie. Vor 76 Jahren – am 23. Mai 1949 – wurde sie verkündet. Seit dem 3. Oktober 1990 gilt das Grundgesetz für ganz Deutschland. Unser Hintergrund.

Landeskunde

Mit Stier und Greif durch MV

Mit Stier und Greif durch MV. Die neue Serie auf politik-mv.de. In zehn Teilen streifen die beiden Wappentiere durch die Landesgeschichte, erklären, was eine Verfassung ist und wie Politik funktioniert. Zum Start: Ein Bundesland, zwei Geschichten.

Landeskunde

8. Mai 1945 – unsere Themenseite

8. Mai 1945, 23:01 Uhr: Auf dieses Datum und diese Uhrzeit wird das Ende aller Kampfhandlungen offiziell festgelegt. Die deutsche Wehrmacht hat kapituliert, der Zweite Weltkrieg in Europa ist vorbei. In Mecklenburg-Vorpommern ist der 8. Mai als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkrieges ein offizieller Gedenktag. Unsere Themenseite.

Landeskunde

Tödliche Ostseefluchten

„Tödliche Ostseefluchten aus der DDR 1961-1989. Ein biografisches Handbuch.“ Am Mittwoch ist das Buch in der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin vorgestellt worden. Hier unsere Bilder, der Bericht – und der Link zur Bestellung.