Demokratie

Wenn Worte zu Hass werden

Hass und Todesdrohungen – Gehören diese mittlerweile zum Alltag von Politik und Verwaltung? Vor einem Monat berichtete der Report München über das Thema. Und zwar basierend auf einer Umfrage, die es in sich hat. Doch wie damit umgehen?

Landeskunde

Der Bürgerbeauftragte

„Immer mehr Beschwerden bei Bürgerbeauftragten“. So berichtet der NDR heute.
Wir haben für euch zusammengestellt, was ein Bürgerbeauftragter tut – Was er darf, was er nicht darf. Die durchschnittliche Zahl der täglichen Eingaben ist dabei beeindruckend.

Politik

Neuer Deutschlandatlas

Am vergangenen Mittwoch legte Horst Seehofer einen neuen Deutschlandatlas vor. Auf vielen verschiedenen Karten könnt ihr euch nun anschauen, wo unser Bundesland im bundesweiten Vergleich steht.

Politik

E-Government 2022

Eine Verwaltung, die immer und überall erreichbar ist? Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung ging am 28.06. mit einem neuen Serviceportal online. Wir haben uns mal angeschaut, was dahinter steht.

Politik

Impfen – ein Politikum?

Obwohl nur ein sehr kleiner Teil der Bevölkerung dem Impfen gegenüber kritisch, wenn nicht feindlich, eingestellt ist, sind Impfgegner und ihre Positionen in aller Munde.