Regelmäßig veranstaltet der Landtag Mecklenburg-Vorpommern das Projekt “Jugend im Landtag”. In diesem Beitrag fasst ein jugendlicher Teilnehmer seine Erfahrungen zusammen.
Heute vor einem Jahr fand in Katalonien das noch immer umstrittene Referendum zur Unabhängigkeit von Spanien statt. Der Jahrzehnte gärende Konflikt um die Autonomie der Region hatte spätestens an jenem Tage die Spaltung der Gesellschaft
Am gestrigen Abend setzte sich in der Wahl zum Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in einer Kampfabstimmung Ralph Brinkhaus mit 125 zu 112 Stimmen gegen Volker Kauder durch. Als neuer Vorsitzender koordiniert er nun die parlamentarische Arbeit
Der erste Vorläufer der Europäischen Union (EU) war die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Sie bestand zunächst aus sechs Staaten: Belgien, Niederlande, Luxemburg, Deutschland, Frankreich, Italien. Über mehrere Erweiterungsrunden hat sich die Europäische Gemeinschaft entwickelt. 1992 wurde
Jedes Dorf hat einen eigenen Bürgermeister. Jedes Dorf? Nein, nicht ganz. Manche Dörfer sind viel zu klein. Diese haben sich mit anderen Dörfern zu einer Gemeinde zusammengeschlossen. Dort gibt es eine Gemeindevertretung und einen Bürgermeister.