Eine Foto. Das Foto zeigt eine Frau. Die Frau trägt einen Hut. Die Frau ist Erna Weiland. Das Foto ist Schwarz-Weiß.
Landeskunde

Deutschlands erste Parlamentarierin

Hätten Sie es gewusst? Deutschlands erste Parlamentarierin hieß Erna Weiland und kam aus Mecklenburg-Strelitz. Zwei Autoren sind Erna Weilands Spuren nachgegangen. Ein Buchtipp aus dem LpB-Shop. 

Demokratie

Beste Schülerzeitungen 2025

In Greifswald sind am Mittwoch die Gewinnerinnen und Gewinner des Landes-Schülerzeitungswettbewerbs 2025 ausgezeichnet worden. Gekürt wurden die besten Schülerzeitungen von Grund- und Regionalschulen, Gymnasien und Förderschulen.

Landeskunde

80. Jahrestag der Bombardierung

Auf der Kriegsgräberstätte Golm in Kamminke findet am 12. März die Veranstaltung zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Bombardierung der Stadt Swinemünde statt. Beginn: 14 Uhr.

3 Fragen - 3 Antworten

„Synonym für die Freiheit“

Unsere Interview-Reihe zur Landeskunstschau. Heute mit Christine Lengtat, die in der Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock ausstellt.„Die Kunstschau behandelt das große Gut der Kunstfreiheit, die ein Synonym für die Freiheit einer Gesellschaft ist“, so die Künstlerin.

Demokratie

Fachtag „Politik unterrichten“

Der Fachtag „Politik unterrichten“ am 13. März in Rostock. Wer dabei sein möchte: Lehrkräfte können sich noch anmelden. Das Thema lautet: „Angriffe auf die Demokratie – Herausforderungen für den Politik-Unterricht.“

Landeskunde

Die ersten Nazis in Mecklenburg

„Die ersten Nazis in Mecklenburg. Eine sozialstatistisch-biographische Betrachtung der frühen NSDAP-Mitglieder.“ Das Sonderheft der Geschichtswerkstatt Rostock kann jetzt bestellt werden.