Landeskunde

„Es gärte an allen Orten“

Rostock im Herbst 1989. „Es gärte an allen Orten“, erinnert sich Pastor em. Arvid Schnauer, der damals u.a. Friedensandachten organisierte und später Vorsitzender des Rostocker Gerechtigkeitsausschusses war. Mit ihm hat die Volkshochschule und die Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock zwei Veranstaltungen zur Friedlichen Revolution geplant – für 5. Oktober und 16. November.

Das Dachgeschoss im Dokumentationszentrum. Links und rechts befinden sich Zellen. Die Türen sind geöffnet.
Demokratie

Digital durch das Stasi-Gefängnis

Für viele Besucherinnen und Besucher des Schweriner Dok-Zentrums sind sie ein besonders eindrucksvoller Teil der Ausstellung: die früheren Gefängniszellen. Hinter den Türen im Obergeschoss reist die Zeit in die Jahre 1950 bis 1989 zurück. Für diese Jahrzehnte soll die Ausstellung nun um digitale „Räume“ erweitert werden. Denn die Gedenkstätte macht mit bei „Jugend erinnert“.