Landeskunde

Zeitzeug/innen gesucht!

An der Uni Greifswald werden Todesfälle bei Fluchtversuchen aus der DDR über die Ostsee untersucht. Für das Projekt sucht das Team jetzt nach weiteren Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie nach Angehörigen, die Auskünfte zu Fluchten mit tödlichem Ausgang geben können oder auch Dokumente und Material besitzen.

Demokratie

„Sag doch mal…“

„Sag doch mal…“ heißt die Veranstaltungsreihe des Frauenbildungsnetzes MV. Storytelling, Sichtbarkeit und Netzwerken stehen dabei im Mittelpunkt. Zu Gast am 29. September ist Dr. Steffi Brüning, Leiterin der Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock.

Landeskunde

Körner gestern, Körner heute

Vortrag und Gespräch am 23. September in den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin: „Vergessener Held“ oder „Verdrängte Erinnerung“? heißt der Titel von Historiker Dr. phil. Justus H. Ulbricht. Sein Thema: Theodor Körner.

Landeskunde

Geschichtstour mit dem Rad

Unser Tipp für Sonntag: die Tagesradtour auf den Spuren des Barber-Ljaschtschenko-Abkommens. Das Grenzhus lädt ein. Start ist auf dem Markt in Gadebusch. Um 10 Uhr geht’s los.