Antisemitismus – früher und heute. Spurensuche und Auseinandersetzung bis in die Gegenwart. So lautet der Themenschwerpunkt des bundesweiten denkt@g-Wettbewerbs. Bis 31. Oktober können sich junge Leute zwischen 16 und 22 Jahren beteiligen. Hier die Hintergründe.
Die Orte der Friedlichen Revolution in Mecklenburg-Vorpommern – zu sehen bis 24. April in der Ausstellung „Revolution“ in der Kunsthalle Rostock. Eine Spurensuche mit Fotos von Hendrik Lietmann.
Der alte Bürgermeister ist auch der neue: In Bützow bleibt Christian Grüschow für weitere acht Jahre im Amt. Bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag war er der einzige Kandidat, erhielt 1424 der 1777 gültigen Stimmen.
Leben mit dem Virus – so heißt eine Tagung zur Corona-Pandemie. Im Mittelpunkt stehen Folgen und Lehren für den öffentlichen Gesundheitsdienst. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 22. März, statt: online und in Präsenz.
Flucht, das aktuelle Thema dieser Tage – und auch das Thema am Donnerstag. Unser Tipp: die Lesung und das Gespräch mit Dr. Andreas Kossert, Autor des Buches „Flucht – eine Menschheitsgeschichte“. Los geht’s um 19 Uhr im Grenzhus Schlagsdorf – oder online.