Eine Schülerzeitung aus MV hat es bundesweit ganz nach oben geschafft. Die „Blind Date“ vom Förderzentrum Sehen Neukloster wurde für ihre journalistische Leistung ausgezeichnet. Platz 1 in der Kategorie Förderschulen.
Am 12. März liest Harro Lucht in der Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock aus seinem Buch „Das Nadelöhr der Freiheit. Unzensierte Erinnerungen eines ostdeutschen Studentenpfarrers.“
24. Februar. Heute vor zwei Jahren begann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Folgen von Terror, Flucht und Vertreibung sind allgegenwärtig. Wie man im Unterricht darüber sprechen kann? Das Padlet von IQ MV und LpB MV für Lehrerinnen und Lehrer gibt Tipps zur Recherche.
Zu einer Ausstellungseröffnung mit Podiumsdiskussion lädt die Akademie Schwerin e.V. ein. Thema am 27. Februar: Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur.
Mehr als 5000 Mädchen und Jungen wurden in der NS-Zeit in „Kinderfachabteilungen“ gequält und ermordet. In Rostock wird an diese Gräueltaten erinnert. Die Ausstellung „Im Gedenken der Kinder” ist noch bis Donnerstag im Foyer des Rathauses zu sehen.