Demokratie

Das Kartenspiel zum Grundgesetz

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Diesen Satz aus Artikel 1 kennt fast jeder. Doch wer hat das Grundgesetz geschrieben? Wann genau trat es in Kraft? Und wer kontrolliert, dass es eingehalten wird? Ein Quiz der Landeszentralen für politische Bildung gibt Antworten auf 100 Fragen zum Grundgesetz.

Demokratie

Runder Tisch am 22. Mai

Auftakt und Fortsetzung gab es im vergangenen Jahr. Jetzt geht’s weiter: Am 22. Mai findet der dritte Runde Tisch zur Medienkompetenz statt. Diesmal in Wismar.

Kommunalwahlen

Tipp aus dem LpB-Shop

Am 9. Juni sind Kommunalwahlen. Kommunal – was bedeutet das eigentlich im Hinblick auf Politik und Verwaltung? Und die Herausforderungen unserer Zeit? Ein Thema, zu dem eine neue Publikation im LpB-Shop erschienen ist. 

Demokratie

Sozialkundetag 2024

Der Sozialkundetag 2024 findet am 19. März in Rostock statt und hat dieses Thema: 75 Jahre Grundgesetz – Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte im Politik-Unterricht. Hier der Hintergrund, alle Infos zur Tagung und zur Anmeldung.

Fundstücke

InfoPool Rechtsextremismus

Neues Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung: Auf dem Portal „InfoPool Rechtsextremismus“ liefern Expertinnen und Experten wichtige Einblicke in die Prävention von Rechtsextremismus.