Landeskunde

Aus Mosambik in die DDR

Piedoso Manave ist 19, als er Mosambik verlässt und Vertragsarbeiter in der DDR wird. Wie lebten Migranten wie er in der DDR? Welche Erfahrungen prägten ihren Alltag? Am Mittwoch gibt Manave einen Einblick. 19 Uhr, im Grenzhus Schlagsdorf. 

Fundstücke

Am Anfang war die Zahl

Das Theaterstück „Am Anfang war die Zahl“ erzählt die Geschichte des Musiklehrers Wendelin Lerche, der im Zweiten Weltkrieg in der Verbannung in Kasachstan seinen Schützlingen durch Musik einen Funken Hoffnung schenken möchte. Das Stück wird am 1. November im Wolhynier Umsiedlermuseum in Linstow aufgeführt. Der Eintritt ist frei.

Landeskunde

Jüdisches Leben in MV

Zwischen 1845 und 1945 gab es 45 jüdische Gemeinden mit insgesamt rund 7000 Mitgliedern. Heute sind noch zwei Gemeinden in MV aktiv – eine in Rostock und eine in Schwerin. Zusammen zählen sie 1200 Mitglieder. Teil 2 unserer Serie. Heute: Jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern.

Demokratie

Netzwerkforum Digitalisierung

Digitalisierung in den Mittelpunkt des Bildungsdiskurses stellen: Genau das möchte das Netzwerkforum Digitalisierung am 15. November in Ludwigslust. Hier die Infos zum Programm und zur Anmeldung.