Demokratie

Politische Themen? Na klar!

Das Interesse an politischen Themen in Mecklenburg-Vorpommern ist hoch. Am häufigsten informieren sich die Menschen in den klassischen Medien: Radio, TV, Zeitung (und deren Online-Angebote). Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des Leibniz-Instituts für Medienforschung/Hans-Bredow-Instituts, die am Dienstag in Schwerin vorgestellt wurde.

Demokratie

Der Fachtag zur Erinnerungskultur

Demokratische Erinnerungskultur an Schulen stärken. So heißt das Thema am 21. Juni in Rostock. Beim Fachtag des Instituts für Qualitätsentwicklung geht es um Impulse, Herausforderungen und Rahmenbedingungen. Hier der Hintergrund und das Programm.

Demokratie

Schwerin geht in die Stichwahl

Rico Badenschier (SPD) oder Leif-Erik Holm (AfD): Zwischen diesen beiden wird sich die Oberbürgermeisterwahl in der Landeshauptstadt entscheiden. Das ist das Ergebnis vom Wahlsonntag. Termin für den zweiten Wahlgang: Sonntag, 18. Juni. 

Der Eingangsbereich ist halbrund gebaut. An ihn grenzt links und rechts eine mehrere Meter lange Klinkerfassade mit dicht an dicht gesetzten raumhohen Fenstern. Das Gebäude ist fünf Etagen hoch.
Demokratie

Schwerin wählt

Wer leitet künftig die Geschicke der Landeshauptstadt? Rund 79.000 Schwerinerinnen und Schweriner sind am Sonntag aufgerufen, bei der OB-Wahl darüber abzustimmen.