Demokratie

Für Freiheit und Republik!

Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933. Die Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand ist – gerade verlängert – bis Ende August im Dokumentationszentrum Schwerin zu sehen.

Landeskunde

Ruhige Lage? Von wegen!

Der Volksaufstand in der DDR vor 70 Jahren. Auch in den drei Nord-Bezirken gab es Streiks und Arbeitsniederlegungen. Ruhige Lage? Von wegen! Der Vortrag von Frank Wilhelm am 28. Juni, 19:30 Uhr im Museum Pasewalk. Der Eintritt ist frei.

LpB

Jahreskongress in Greifswald

Gesellschaft und Politik in der Krise? Herausforderungen für Demokratie und politische Bildung. So lautet das Thema für den 15. Jahreskongress zur politischen Bildung in MV. Termin: 28. September in Greifswald. Save the date.

Fundstücke

Die Flüchtlingsarbeit des UNHCR

Die Flüchtlingsarbeit des UNHCR und der Krieg gegen die Ukraine: Das Wolhynier Umsiedlermuseum in Linstow lädt für Mittwoch zu einem Vortrag mit Diskussion ein. Der Eintritt ist frei.

Demokratie

So hat Schwerin gewählt

Der alte Oberbürgermeister ist auch der neue: Rico Badenschier (SPD) hat sich am Sonntag bei der Stichwahl in Schwerin gegen Leif-Erik Holm (AfD) durchgesetzt. Ergebnis: 67,8 Prozent zu 32,2 Prozent.