Landeskunde

Die Tragödie von Swinemünde

Der Golm auf Usedom. Grabsteine und Kreuze erinnern an den 12. März 1945. Den Tag, an dem die US-Luftwaffe Swinemünde angriff. 17 Autorinnen und Autoren aus Deutschland und Polen haben darüber ein Buch geschrieben: „Die Kriegsgräber- und Gedenkstätte Golm und die Tragödie von Swinemünde.“ Wir sprachen mit den Herausgebern über das Buchprojekt und dessen Bedeutung für die Gedenkstättenarbeit.

Landeskunde

Pfad der Erinnerung

Barth. Chausseestraße. Eine Mauer mahnt. Und erinnert. An rund 6000 Häftlinge, die hier für die Heinkel-Flugzeugwerke zwangsarbeiten mussten. Das Mahnmal ist Ausgangspunkt für einen Lehr- und Gedenkpfad.

LpB

Europa für den Unterricht

Die neue Datenbank für Lehrerinnen und Lehrer auf www.lpb-mv.de. Wer Material für den Unterricht sucht, sollte es hier probieren. Zum Beispiel zum Thema Europa. Unsere Tipps.