Landtag

Eine Frage der Kontrolle

Am Dienstag trifft sich der Landtag erneut außerplanmäßig. Grund: Die Landesregierung hat eine Dringlichkeitssitzung beantragt. In einer Regierungserklärung wird Ministerpräsidentin Manuela Schwesig über die Corona-Lage in MV informieren.

Landeskunde

1700 Jahre jüdisches Leben

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland werden 2021 gefeiert. In MV sind bislang gut 40 Veranstaltungen und Projekte geplant. Neu dabei: vier Konzertlesungen der LpB mit Mitgliedern des Ensembles Opus 45, dem Schauspieler Roman Knižka und der Mezzosopranistin Pia Liebhäuser.

Landeskunde

Das Tourismusland Nr. 1

Tourismus ist in Mecklenburg-Vorpommern von großer Bedeutung für die Wirtschaft. Wie hat sich MV zum Urlaubsland Nr. 1 entwickelt? Hier der Hintergrund im Video-Podcast.

Landeskunde

Die Spuren der Zwangsarbeiter

Wattehose, eine Art Hemd, Buschlat, die Jacke – und dann diese Schuhe aus alten Reifen. „Das Gemeine war, dass sich der Schnee darin sammelte, bei Wärme taute und bei Nässe wieder gefror“, beschrieb Eduard Lindhammer seine Lagerkleidung. Der Schweriner wurde 1950 zu 25 Jahren Zwangsarbeit in einem GULag verurteilt.

Demokratie

Können Wahlen ausfallen?

Für die am Mittwoch beginnende Plenarsitzung liegt dem Landtag ein Gesetzentwurf vor, wonach eine Wahl im Extremfall nur als Briefwahl möglich sein soll. MV will damit auf die Corona-Pandemie reagieren. Steffen Schoon (LpB) erklärt die Hintergründe – und antwortet auf die Frage: Können Wahlen eigentlich ausfallen?