Bundestagswahlen

Wahlen für 26. September geplant

Zum ersten Mal seit 2002 sollen Landtag und Bundestag in Mecklenburg-Vorpommern am selben Tag gewählt werden. Geplant ist der 26. September 2021. Darauf haben sich Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und Innenminister Torsten Renz (CDU) verständigt.

Landeskunde

„Mitten ins Zentrum gerückt“

Nach der Wiedervereinigung und mit der Osterweiterung der EU sei der Ostseeraum zu einer zentralen Region innerhalb der Europäischen Union geworden, sagt Dr. Lars Friedrichsen. Davon profitiere MV. Friedrichsen leitet die Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei der EU. Ein Interview über Aufgaben in Brüssel und Herausforderungen in der Pandemie.

Landeskunde

Die Kreisgebietsreform

Die Kreisgebietsreform trat 2011 in Kraft. Von den ursprünglich sechs kreisfreien Städten in MV blieben nur Rostock und Schwerin übrig. Die Zahl der Landkreise sank von zwöf auf sechs. Hier der Hintergrund im Video-Podcast.

Landeskunde

Der Widerstandskämpfer

Als Folge des Barber-Ljaschtschenko-Abkommens gehört die Insel Stintenburg im Herbst 1945 zur sowjetischen Verwaltung. Die Insel ist die Heimat von Albrecht Graf von Bernstorff. Hier der Film über den Widerstandskämpfer gegen die NS-Diktatur.