LpB

Der Wiederaufbau der Synagoge

Die Geschichte der jüdischen Gemeinde Stavenhagen 1750-1942. In ihrem Buch erinnert Dorothee Freudenberg an Familienschicksale vor allem im Nationalsozialismus und schreibt über den Zerfall und den Wiederaufbau der Synagoge. Der Ort heute – eine lebendige Stätte der Kultur und Begegnung, aber auch der Mahnung und Erinnerung.

Blick über den Tellerrand

Video-Tipp: MV und Afrika

Mecklenburg-Vorpommern und Afrika. Sie sehen: eine filmische Zeitreise, in der Themen wie Kolonialgeschichte und Sklavenhandel ebenso zur Sprache kommen wie der kulturelle Austausch. MV und Afrika – eine unbekannte Beziehungsgeschichte.

Demokratie

Was tun gegen den Brand?

„Politische Bildung ist ein ganz zentraler Baustein im Konzept der Rechtsextremismusprävention und -bekämpfung“, schreibt Dr. Gudrun Heinrich von der Uni Rostock. Der Feuerwehrhelm jedoch stehe den politischen Bildnerinnen und Bildnern schlecht. Hier ihr Beitrag aus dem LpB-Buch: „Politische Bildung auf schwierigem Terrain“.

Landtag

Drucksachen richtig lesen

Datum – klar. Überschrift – auch. Aber was versteckt sich hinter den Nummern? Was ist 7/5279? Und welchen Unterschied macht es, ob in einem Antrag der Koalitionsfraktionen zuerst SPD und dann CDU steht – oder die umgekehrte Reihenfolge? Hier unser interaktives Erklärstück. Aktueller Anlass: die Landtagssitzungen am Mittwoch und Donnerstag.