An jedem Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Frau bzw. Ex-Frau zu töten. An jedem dritten Tag ist dies erfolgreich. Anlässlich des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen“ leisten wir im Rahmen der Kampagne #schweigenbrechen einen Beitrag zur Aufklärung.
Am 20. November ist der internationale Tag der Kinderrechte. Kinder sind zwar auch Menschen und daher Träger der Menschenrechte, aber Kinder haben auch besondere Bedürfnisse, die über die allgemeinen Menschenrechte hinausgehen.
Über 100 Seiten Antragstext, unzählige Änderungspunkte und Verhandlungen, die erst einen Tag vor dem Tagesordnungspunkt endeten: Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern befasst sich mit der sechsten Änderung des Schulgesetzes und wir haben uns das ganztägige Lernen genauer angeschaut.
Jeder Vierte engagiert sich ehrenamtlich und dies wird ab 2020 mit einer Ehrenamtskarte unterstützt. Wir haben für euch mal nachgeschaut, was hinter der Idee steht und wer das begehrte Stück bekommt.
Der 9. November gilt vielen als „Schicksalstag“ in der deutschen Geschichte. Mit einiger Berechtigung: Am 9. November spiegelt sich in einem einzigen Tag Licht und Schatten deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert. Lest hier mehr zur historischen Bedeutung des Tages.