Zwei Drittel der Deutschen empfinden Antisemitismus als Problem. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Europäischen Kommission. Wir haben diese für euch gelesen.
Die “Kleine Anfrage” ist ein wichtiges Kontrollinstrument des Landtags gegenüber der Landesregierung. Wie eine “Kleine Anfrage” abläuft, haben wir euch kurz und knapp zusammengestellt.
Im Landtag Mecklenburg-Vorpommern / Schweriner Schloss steht heute unter anderem die Versorgung des Landes mit flächendeckendem Mobilfunk auf der Tagesordnung. Ausgangspunkt ist eine politisch offene Debatte auf Bundesebene zur Vergabestrategie der Bundesnetzagentur.
Mobilität und Daseinsvorsorge sind zwei eng verknüpfte Themen. Anlässlich eines Antrages im Landtag haben wir euch ein paar Materialien zusammengestellt.
Mit der so genannten Fünf-Prozent-Hürde, wird verhindert, dass viele kleine Parteien in das Parlament einziehen. Besteht ein Parlament aus zu vielen Fraktionen, kann dies die Arbeitsfähigkeit des Landtags und die Möglichkeiten, Koalitionen und eine Regierung zu bilden, beeinträchtigen.