Die Juniorwahl macht Demokratie zum Schulfach und zeigt wirklichkeitsnah, wie eine Abstimmung abläuft – vom Wählerverzeichnis bis zum Urnengang. Zur Bundestagswahl 2017 beteiligten sich mehr als 120 Schulen in MV. Wer zur Europawahl und den Kommunalwahlen mitmachen möchte:
Diesen Monat befassen wir uns im Rahmen unseres Videoprojekts zur politischen Bildung mit dem Linksextremismus. Schaut euch auf Youtube gern unser Archiv mit den bisherigen Videos an!
Wir starten ein neues Videoprojekt: Bei “3 Fragen, 3 Antworten” kommen Experten zu Wort, die komplexe Themen einfach erklären. Den Anfang macht Rechtsextremismus.
Neu im Angebot: Kinder und Jugendliche können in einer neuen Broschüre auf anschauliche Weise erfahren, wie Journalisten arbeiten. Darin wird die Geschichte der Schülerin Anna erzählt, die an einem traumhaften Sommertag ein Fernsehinterview am See geben soll. Doch dann kommt alles ganz anders…
Meinen wir überhaupt dasselbe, wenn wir von Europa sprechen? Und was spricht eigentlich für und was gegen eine stärker integrierte Europäische Union? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Jahreskongresses am 20. September in Grimmen.