„Allens bliwwt bin ollen“ (Alles bleibt beim Alten) lautete Artikel 1 der von Fritz Reuter entworfenen mecklenburgischen Verfassung. Es ist allerdings zweifelhaft, dass man sich heute mit Reuter der Antwort auf die Frage nähern kann, wie Mecklenburg-Vorpommern politisch „tickt“.
Die NPD ist eine rechtsextremistische Partei, die in Gegnerschaft zum demokratischen System der Bundesrepublik steht. Dies stellte das Bundesverfassungsgericht fest und regte eine Streichung der im Parteiengesetz geregelten Mittelzuweisungen an. Trotz zweier Verfahren vor dem
Bündnis 90/Die Grünen sind aus Teilen der DDR-Bürgerrechtsbewegung, die sich während der Friedlichen Revolution 1989/90 im Bündnis 90 sammelten, und den GRÜNEN der alten Bundesrepublik hervorgegangen. Allerdings schlossen sich beide Gruppierungen bundesweit und auf Landesebene
Die FDP steht in der Tradition des deutschen Liberalismus. Im April 1990 bildeten die ehemaligen DDR-Blockparteien Liberaldemokratische Partei Deutschlands [LDP(D)] und National-Demokratische Partei Deutschlands (NDPD) den Bund Freier Demokraten – Die Liberalen (BFD). Die LDP,
Die LINKE ist die Nachfolgepartei der SED. Während der Friedlichen Revolution 1989/90 befand sich die diskreditierte DDR-Staatspartei in einem dramatischen Auflösungsprozess. Durch den Ausschluss ehemaliger hoher SED-Funktionäre und die Änderung des Parteinamens in “Partei des
Während der Weimarer Republik (1918/19-1933) spielte die SPD bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten und dem Verbot der Partei im Jahr 1933 auch im Nordosten des Deutschen Reichs eine wichtige Rolle. Sie war in den Freistaaten