
Unser Tipp für Sonntag: die Finissage der Ausstellung „Friedliche Revolution in Mecklenburg-Vorpommern“ in der Kunsthalle Rostock. Um 11 Uhr geht’s los. Geplant sind u.a. ein Künstlergespräch und ein Rundgang mit dem Fotografen Hendrik Lietmann.
Mit dabei sind auch die Kunsthistorikerin Antje Schunke, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kunsthalle Rostock, und Jochen Schmidt, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung.
Die Ausstellung
Mehr als 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution hatten der Fotograf und die Autorin Sandra Pingel-Schliemann Orte entdeckt, die auf besondere Weise die Geschichte von 1989 erzählen. In Rostock, Proseken oder Waren an der Müritz. „Die Fotos (…) nehmen uns mit in eine stürmische Zeit, geprägt von Courage, Tatendrang, Solidarität und Veränderungswillen“, heißt es im Text zur Ausstellung.









Zum Nachlesen
Der Stasi-Bunker von Crivitz

Was von der Grenze übrig blieb

Butter bei die Fische

Vom Mut, Schweigen zu brechen

Buchtipp
Spurensuche. Orte der Friedlichen Revolution in Mecklenburg-Vorpommern. Von Sandra Pingel-Schliemann und Hendrik Lietmann. Herausgeber: Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern

Hier geht’s zur Bestellung