Kommunalwahlen

Neuer Bürgermeister für Grimmen

Eine Kandidatin und neun Kandidaten haben sich in Grimmen zur Wahl gestellt. Die Entscheidung fiel bereits im ersten Wahlgang: Marco Jahns (CDU) holte am Sonntag 50,84 Prozent der Stimmen und wird neuer Bürgermeister.

Landeskunde

20 Jahre Dokumentationszentrum

Heute vor 20 Jahren, am 6. Juni 2001, haben Bundespräsident Johannes Rau und Ministerpräsident Harald Ringstorff das Dokumentationszentrum am Schweriner Demmlerplatz eröffnet. Der Gerichts- und Gefängniskomplex galt seit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 bis zum Mauerfall 1989 als ein Ort der Repression und Rechtsbeugung.

Landeskunde

Brennende Bücher in Schwerin

verbrannte-orte.de ist ein Onlineatlas zu den Orten der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen. Zum Beispiel zum Paffenteich in Schwerin. Am 4. Juni 1933 verbrannten dort die Bücher zahlreicher Autor/innen auf einem Floß.

Landeskunde

Stiftung „Anerkennung und Hilfe“: Meldeschluss am 30. Juni 2021

Die Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ unterstützt Menschen, die als Kinder und Jugendliche in der DDR in stationären Einrichtungen der Sonderpädagogik, Psychiatrie oder Behindertenhilfe Leid und Unrecht erfahren haben und heute noch unter den Folgen leiden. Betroffene, deren Angehörige oder Betreuer können sich bis 30. Juni 2021 melden.

Fundstücke

Die Online-Bibliothek für MV

Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Heimatkunde. Politik und Zeitgeschehen. Dazu Zeitungen wie Süddeutsche und FAZ. Das gibt’s bei der Onleihe MV. Zum Lesen, Hören und in bewegten Bildern. Bis Ende Juni kann die Onleihe kostenfrei genutzt werden.