Seit der Wiedervereinigung gab es neun Bundestagswahlen. Teil 4 unserer Wahlserie blickt auf Mecklenburg-Vorpommern und zeigt: So hat MV seit 1990 gewählt.
Bundestagswahl 1990
Wahltag: 2. Dezember 1990
Wahlberechtigte: 1,42 Millionen
Wahlbeteiligung: 70,9 %
Bundestagswahl 1994
Wahltag: 16. Oktober 1994
Wahlberechtigte: 1,38 Millionen
Wahlbeteiligung: 72,8 %
Bundestagswahl 1998
Wahltag: 27. September 1998
Wahlberechtigte: 1,4 Millionen
Wahlbeteiligung: 79,4 %
Bundestagswahl 2002
Wahltag: 22. September 2002
Wahlberechtigte: 1,41 Millionen
Wahlbeteiligung: 70,6 %
Bundestagswahl 2005
Wahltag: 18. September 2005
Wahlberechtigte: 1,42 Millionen
Wahlbeteiligung: 71,2 %
Bundestagswahl 2009
Wahltag: 27. September 2009
Wahlberechtigte: 1,4 Millionen
Wahlbeteiligung: 63,0 %
Bundestagswahl 2013
Wahltag: 22. September 2013
Wahlberechtigte: 1,35 Millionen
Wahlbeteiligung: 65,3 %
Bundestagswahl 2017
Wahltag: 24. September 2017
Wahlberechtigte: 1,32 Millionen
Wahlbeteiligung: 70,9 %
Bundestagswahl 2021
Wahltag: 26. September 2021
Wahlberechtigte: 1,31 Millionen
Wahlbeteiligung: 71,1 %
Die Serie zur Bundestagswahl 2025
- Teil 1: Bundestagswahl 2025 – die Serie
- Teil 2: Was ist eine Vertrauensfrage?
- Teil 3: 21 Tage Zeit