Landeskunde

Die Rolle der Stasi…

Die Rolle der Stasi in politischen Strafverfahren. So lautet das Thema am 23. Mai im Dokumentationszentrum Schwerin. Ein Vortrag von Sebastian Richter, Leiter Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt/Oder. Der Eintritt ist frei.

Fundstücke

Unsere Tipps zum Museumstag

Am Sonntag ist Internationaler Museumstag. 50 Häuser aus MV machen mit, darunter das Dokumentationszentrum Schwerin und die Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock.

Landeskunde

60 Stücke aus 40 Jahren Diktatur

Die Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock plant eine Sonderausstellung zum Mitmachen – Thema: Protest, Verweigerung und Opposition in der DDR. Anlass ist der Volksaufstand vom 17. Juni 1953. Wie die Vorbereitung läuft? Hier unser Interview mit DuG-Leiterin Dr. Steffi Brüning.

Landeskunde

Widerwillig vereint

1964 trat letztmalig während des Kalten Krieges eine gesamtdeutsche Mannschaft bei Olympia an. „Die Realitäten waren bereits ganz andere“, sagt der Filmemacher Thomas Grimm in unserem Interview. „Die Kalten Ringe“ – der Dokumentarfilm über Olympia in Tokio wird am Mittwoch in Schwerin gezeigt.

Landeskunde

17. Juni kompakt

Der Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 jährt sich zum 70. Mal. Die Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung fasst die Ereignisse von damals auf sechs Tafeln kompakt zusammen. Zu sehen ab sofort im Dokumentationszentrum Schwerin.