LpB

Workshop zur Gedenkstättenarbeit

Gedenkstättenarbeit digital. So heißt das Thema des Online-Workshops am 3. Februar von 9:15-12:30 Uhr. Veranstalter ist die Landeszentrale für politische Bildung. Hier alle Infos und der Link zur Anmeldung.

LpB

Neuanfang für die USA

Joe Biden ist vereidigt und hat sein Amt als 46. Präsident der USA angetreten. Doch wie geht es jetzt weiter in dem zerrissenen Land? Darüber hat die LpB mit drei Expertinnen und Experten aus den USA und MV diskutiert. Der Online-Talk der Landeszentrale für politische Bildung – hier noch einmal als Podcast.

Bundestagswahlen

SPD in Umfrage vorn

Am 26. September ist Wahltag. Hintergründe hierzu gibt es auf www.politik-mv.de. Zum Beispiel: Wahlumfragen. In der aktuellen Forsa-Umfrage der Ostsee-Zeitung liegt die SPD vor CDU und Linke.

Landeskunde

Neubeginn in verlassenen Dörfern

Das Barber-Ljaschtschenko-Abkommen und seine Folgen. Nach dem Gebietstausch 1945 verlassen mehr als 90 Prozent der Menschen ihre Dörfer in Richtung britische Besatzungszone. In die Orte ziehen Flüchtlinge und Vertriebene. Eine Spurensuche.

Demokratie

Neustart für die USA? Der LpB-Talk

Joe Biden macht seit fast fünf Jahrzehnten Politik. Die größte Herausforderung aber steht ihm noch bevor. Als US-Präsident muss er ein zerrissenes Land versöhnen. Wie das gelingen kann? Eine Frage für den LpB-Talk am Donnerstag. Auf YouTube und Facebook.