Im September geht’s los. Vom 11.-13.9. treffen sich Jugendliche im Schweriner Schloss, um zu diskutieren, zu gestalten- um auf ihre Themen aufmerksam zu machen. Hier die Details zum Programm von „Jugend fragt nach“.
Der Landtag hat Burkhard Bley zum Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur gewählt. Der bisherige Stellvertreter der scheidenden Behördenleiterin Anne Drescher erhielt bei der Abstimmung am Donnerstag breite Unterstützung.
Am Dienstag startet der Landtag in seine letzte Sitzungswoche vor der Sommerpause. Vor den Abgeordneten liegt ein straffes Pensum: Die Tagesordnung umfasst 56 Punkte – und damit so viele wie noch nie in dieser Legislaturperiode.
Tag der offenen Tür des Landtages: Am Sonntag sind Tausende Gäste im Schweriner Schloss dabei, besuchen den Plenarsaal, informieren sich über die Arbeit der Ausschüsse und kommen mit Abgeordneten ins Gespräch. Hier unsere Bildergalerie.
Wie ein Gesetz entsteht? Wir zeigen’s euch. Hier der Comic aus unserem Landtagsheft für Schülerinnen und Schüler. Politik – einfach erklärt. Das Heft kann hier kostenfrei bestellt werden (auch als Klassensatz).
Speed-Dating im Landtag? Gibt es. Bei „Jugend im Landtag“. Einem Projekt, zu dem 50 Jugendliche ins Schweriner Schloss kommen. Um Ideen für junge Politik zu diskutieren und Abgeordnete für ihre Vorschläge zu gewinnen. In Gesprächen, Workshops. Und bei einem Speed-Dating. Dienstag geht’s los.