
Vor 80 Jahren befreiten Angehörige der 82. US-Luftlandedivision und der 8. US-Infanterie-Division das Konzentrationslager Wöbbelin, das letzte Außenlager des KZ Neuengamme. Am 1. und 2. Mai wird daran erinnert – mit der Internationalen Begegnung der Generationen der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin.
Programm
Donnerstag, 1.5.2025
14 Uhr Festveranstaltung „80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Befreiung des KZ Wöbbelin“ mit Internationalem Angehörigenforum (Solitär – Tagungs- und Konferenzzentrum, Putlitzer Str. 25, 19370 Parchim)
Freitag, 2.5.2025
9:30 Uhr Stilles Gedenken am Ehrenfriedhof „Am Bassin“ (19288 Ludwigslust)
10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (Stadtkirche Ludwigslust, Kirchenplatz, 19288 Ludwigslust)
12 Uhr Zentrale Gedenkveranstaltung an der Gedenkstätte ehemaliges Lagergelände KZ Wöbbelin (L72 zwischen Wöbbelin und Ludwigslust)
Anschließend Mittagsimbiss (Stadthalle Ludwigslust)
Um Anmeldung wird bis 18. April über folgenden QR-Code gebeten:

Am 2. Mai wird nach dem Ökumenischen Gottesdienst in Ludwigslust ein Busshuttle zur Gedenkveranstaltung auf dem ehemaligen Lagergelände zur Verfügung stehen.
Veranstalter: Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
#80jahrekriegsendemv
Hintergrund

Das KZ-Auffanglager Wöbbelin existiert zehn Wochen. In dieser Zeit sterben mehr als 1000 Menschen. Hier der Hintergrund.