Landeskunde

Shanghai als Zufluchtsort

Jüdische Auswanderung nach China in den Jahren ab 1938. So lautet das Thema am Samstag im Schweriner Schleswig-Holstein-Haus. Insbesondere geht es um die Geschichte von Carl und Paula Anger, einem jüdischen Ehepaar. Der Vortrag beginnt um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Landeskunde

„Oststars wechseln die Seite“

Der Dokumentarfilm von Michael Rauhut und Tom Franke erzählt anhand der Biografien von Veronika Fischer, Reiner Schöne und Dietrich Kessler über die Erfahrungen von Künstlerinnen und Künstlern in der DDR, über ihr Weggehen und den schwierigen Neubeginn im Westen. „Oststars wechseln die Seite“ – am 14. Dezember im Grenzhus Schlagsdorf.

Demokratie

Früh übt sich

Wählen mit 16 – das ist in MV auch für Landtagswahlen beschlossene Sache. Wie gewählt wird: Das können Jugendliche schon vorher üben: bei der Juniorwahl. Teil 4 unserer Serie.

Fundstücke

„Shurooq“ – Ausstellung bei migra

Die Ausstellung „Shurooq – Sonnenaufgang: Meine Reise in den Frieden. Fotografien von Eiman Khwiled“ ist bis 22. Dezember in der Kleinen Interkulturellen Galerie bei migra e.V. in Rostock zu sehen. Hier die Bildergalerie zu unserem Kulturtipp.

Demokratie

Jetzt noch mitmachen!

Der 17. Schülerzeitungswettbewerb MV. Wer bei der Preisverleihung am 27. April in Rostock dabei sein möchte, darf diese Frist nicht verpassen: Bis 15. Dezember müssen die besten Ausgaben (Print, Online, Crossmedia) eingereicht werden. Hier alle Infos.