LpB

Zeitreise in Bildern: 30 Jahre LpB

Die Landeszentrale für politische Bildung MV – gegründet 1991. Christian Kuhn war von Anfang an (und bis 2019) dabei. Für uns hat er in seiner Fotokiste gekramt und Erinnerungen hervorgeholt. 30 Jahre LpB: eine Zeitreise in Bildern. Viel Spaß beim Blick zurück!

LpB

Gesucht wird…

…eine Sachbearbeiterin/ein Sachbearbeiter für die Projektstelle „Jugend erinnert“. Was die Aufgabe ist? Eine Online-Plattform soll entstehen – mit digitalisierten Zeitzeugeninterviews, Dokumenten und Materialien. Dienstort ist Schwerin. Los geht’s so schnell wie möglich. Hier die wichtigsten Infos für Ihre Bewerbung.

Landeskunde

„Unerkannt durch Freundesland“

„Unerkannt durch Freundesland“, die Wanderausstellung im Grenzhus Schlagsdorf. Am 17. Dezember gibt es hierzu eine Online-Veranstaltung. Zu Gast sind Dr. Kathrin Kalies und Robert Conrad. Beide waren in den 80-ern zu illegalen Reisen in die endlosen Weiten der Sowjetunion aufgebrochen, um Landschaften und Menschen kennenzulernen.

Politik

Podcast und Online-Talk: Was hat Biden erreicht?

Mit dem Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden haben nicht zuletzt in Europa viele Menschen große Hoffnungen verbunden. Fast ein Jahr danach ist Zeit für eine erste Zwischenbilanz: Was hat Biden erreicht? Wie hat sich das transatlantische Verhältnis gewandelt? Diese Fragen werden im Podcast “Hörbar Politik” und am 15. Dezember im Online-Talk der Akademie Schwerin diskutiert.

Politik

Unicef wird 75

Seit 1946 setzt sich Unicef für Kinder, ihren Schutz und ihre Rechte ein. Aus der Nachkriegsnot heraus geboren engagiert sich das Kinderhilfswerk heute in mehr als 190 Ländern. Unterstützung kommt auch aus MV.