Demokratie

Beste Schülerzeitungen 2025

In Greifswald sind am Mittwoch die Gewinnerinnen und Gewinner des Landes-Schülerzeitungswettbewerbs 2025 ausgezeichnet worden. Gekürt wurden die besten Schülerzeitungen von Grund- und Regionalschulen, Gymnasien und Förderschulen.

Demokratie

Fachtag „Politik unterrichten“

Der Fachtag „Politik unterrichten“ am 13. März in Rostock. Wer dabei sein möchte: Lehrkräfte können sich noch anmelden. Das Thema lautet: „Angriffe auf die Demokratie – Herausforderungen für den Politik-Unterricht.“

Landeskunde

Die ersten Nazis in Mecklenburg

„Die ersten Nazis in Mecklenburg. Eine sozialstatistisch-biographische Betrachtung der frühen NSDAP-Mitglieder.“ Das Sonderheft der Geschichtswerkstatt Rostock kann jetzt bestellt werden.

Landeskunde

Revolutionäres Judentum

„Revolutionäres Judentum – Nein zum Opfer, Ja zum Leben.“ So heißt die Online-Fortbildung für Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern am 5. März von 15:30 bis 17:30 Uhr.

Landeskunde

Das Jahr 1945 in Mecklenburg

„Das Jahr 1945 in Mecklenburg – zwischen Katastrophe und Neubeginn.“ Der Vortrag aus der Reihe: 80 Jahre Kriegsende in Mecklenburg – am Dienstag in der Akademie Schwerin. Der Eintritt ist frei.

Landeskunde

Frauen im geteilten Deutschland

Am Mittwoch, 5. März, wird um 17 Uhr in der Volkshochschule des Landkreises Vorpommern-Greifswald in Pasewalk die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ eröffnet. Der Eintritt ist frei.