
„Das Massaker von Korjukiwka – ein Verbrechen zweier totalitärer Regime.“ Die Ausstellung wird am Mittwoch, 17:30 Uhr im Dokumentationszentrum Schwerin eröffnet.
Mit der Ausstellung rückt das Dokumentationszentrum eines der größten NS-Kriegsverbrechen in der Ukraine in den Fokus der deutschen Erinnerungskultur: Am 1./2. März 1943 ermordeten deutsche und ungarische Einheiten im nordukrainischen Korjukiwka über 6.700 Zivilistinnen und Zivilisten – eine kaum bekannte, aber erschütternde Geschichte.
Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt mit dem Historischen Museum Korjukiwka.
🗓 Mittwoch, 28. Mai 2025, 17:30 Uhr
📍 Dokumentationszentrum Schwerin, Obotritenring 106

Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei.