Tagung in Neubrandenburg und Alt Rehse

Tagung am 24. und 25. Mai in Neubrandenburg und Alt Rehse. Anlässe sind der 90. Jahrestag der Gründung der NS-„Führerschule der Deutschen Ärzteschaft“ – und 90 Jahre Verkündung der „Nürnberger Gesetze“. Titel der Veranstaltung: „It’s Time to Teach.“ Hier die Infos.


Hintergrund


Anmeldung

„It’s Time to Teach“ am 24. und 25. Mai 2025 in Neubrandenburg und Alt Rehse

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist bis 14. April möglich.



Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse

Am Gutshof 34 
17217 Penzlin – OT Alt Rehse
Telefon: 03962-221123
Mail: info@ebb-alt-rehse.de


Programm



Alt Rehse

Foto: Sammlung EBB Alt Rehse

Im Jahr 1935 wurde in Alt Rehse eine „reichsweit“ einmalige Einrichtung für die ideologische Schulung der deutschen Ärzte, Hebammen, Apotheker und auch für die Angehörigen der Verwaltungen, die den Bereich der Gesundheitspolitik tangierten, eröffnet.

Die „Führerschule der Deutschen Ärzteschaft Alt Rehse“ wurde von vielen führenden Nationalsozialisten besucht und nahm innerhalb der ärztlichen Fortbildung im „Dritten Reich“ eine zentrale Rolle ein. Hier wurden den Schulungsteilnehmern grundlegende Kenntnisse über die weltanschaulichen und rassenpolitischen Zielsetzungen der NS-Gesundheitspolitik vermittelt. Auf der Grundlage von „Eugenik“ und „Rassenhygiene“ wurde eine Gesundheitspolitik gelehrt, die zu Zwangssterilisationen an „rassisch minderwertigen“ und angeblich „erblich belasteten“ Menschen bis hin zum tausendfachen Mord an Patienten in Heil- und Pflegeanstalten führte.


Gedenkstättenführer

Den Gedenkstättenführer MV kann man herunterladen oder kostenlos bestellen: hier geht’s zu den LpB-Publikationen