Landeskunde

Tipps für das neue Schuljahr

Broschüren als Klassensatz für den Unterricht? Eine Ausstellung im Foyer? Wir haben ein paar Tipps für das neue Schuljahr zusammengestellt. Hier die wichtigsten Infos zur kostenfreien Bestellung und Ausleihe.

Demokratie

Ein Jahr, zwei Themen

Bis 10. September können Schülerinnen und Schüler aus MV und Schleswig-Holstein noch ihre Projektarbeiten einreichen. Zwei Themen hält 2024 dafür bereit: 75 Jahre Grundgesetz und 35 Jahre Friedliche Revolution.

LpB

Der Krieg in der Heimat

„Bericht aus einer belagerten Stadt“ von Valentyn Bobyr und Vladyslav Savenok über den russischen Angriff auf ihre ukrainische Heimatstadt Tschernihiw. Die Ausstellung ist am Mittwoch in Schwerin eröffnet worden.

Landeskunde

Bericht aus einer belagerten Stadt

Fotoausstellung im Dokumentationszentrum Schwerin. Vom 29. August bis 30. Oktober wird der „Bericht aus einer belagerten Stadt“ gezeigt. Aufnahmen von Valentyn Bobyr mit Texten von Vladyslav Savenok aus Tschernihiw in der Ukraine.

Landeskunde

Der Zorn und das Glück

Unser Tipp für 1. September: Ines Geipel liest aus ihrem Buch „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“. Los geht’s um 17 Uhr in Groß Trebbow. Der Eintritt ist frei.