AUF!leben – Zukunft ist jetzt

Vom / Demokratie, Fundstücke

Eine Zeitreise in die Zukunft machen und Projekte für das Morgen entwerfen: Darum geht’s bei „AUF!leben – Zukunft ist jetzt“, einem Projekt für 14- bis 26-Jährige, die etwas bewegen möchten.

Was sind eure Visionen für das Leben nach der Pandemie? Was sollte das Leben bieten? Und was können wir heute tun, um das möglich zu machen? Alles Fragen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), die Jugendliche jetzt beantworten können – im Programm „AUF!leben – Zukunft ist jetzt“. „Ziel ist es, junge Menschen dabei zu fördern und zu begleiten, wieder aktiv zu werden, sich zu engagieren, eigene Projekte auf die Beine zu stellen und so Selbstwirksamkeit zu erfahren“, sagt Ellen Mericka von der DKJS. „Konkret bedeutet das, wir suchen junge Menschen, die sich engagieren möchten und mit ihren Ideen wieder Strukturen, Raum für soziale Kontakte und Freude in das Leben anderer Jugendlicher bringen, die während der Pandemie auf so vieles verzichten mussten.“ Dazu bringe die DKJS Jugendliche mit einer Projektidee mit einem Träger zusammen, so Mericka, „der sie sowohl finanziell unterstützt als auch Schritt für Schritt bei der Umsetzung begleitet.“

Bundesweite Jugendaktionstour AUF!machen, MIT!machen, MUT!machen

Mithilfe einer bundesweiten Jugendaktionstour unter dem Motto „AUF!machen, MIT!machen, MUT!machen“ soll auf das Programm aufmerksam gemacht werden. Sechs Veranstaltungen sind hierfür eingeplant. Die Eventtage finden via Zoom-Konferenz statt. Die Teilnahme ist kostenlos und deutschlandweit möglich. Hier geht’s zur Anmeldung: www.auf-leben.org/mitmachen.

Tourdaten

12.3. Sachsen & Thüringen I 18.3. Mecklenburg-Vorpommern I 19.3. Berlin & Brandenburg I 26.3. Region Nord I 2.4. Region Südwest

Auf einen Blick

Was? Digitale Jugendaktionstour der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung

Wer kommt? Junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren, die etwas bewegen möchten.

Warum sollten wir MIT!machen? Ihr könnt eure Ideen umsetzen und Geld für ein eigenes Projekt bekommen.

Kann ich jetzt schon einen Projektantrag stellen? Ja, wende dich dafür einfach an die Jugendberatungs-Hotline: 030 220 126 430 (Montag bis Freitag zwischen 15 und 18 Uhr).

Was euch erwartet

In Workshops und Spielen entdecken wir Möglichkeiten, eigene Jugendprojekte erfolgreich umzusetzen. Außerdem erwarten euch Musik, Spaß und der ein oder andere Überraschungsgast.

„AUF!leben – Zukunft ist jetzt“ ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung.

Facebook