Landeskunde

#StolenMemory in Ludwigslust

Die Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin zeigen in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung MV und der Stadt Ludwigslust vom 26.8. bis 8.9.2021 die Open-Air-Ausstellung #StolenMemory.

Landeskunde

Vor 60 Jahren: Bau der Mauer

Unsere Themenseite zum 60. Jahrestag des Mauerbaus. Mit Gedenkveranstaltungen, Buch- und TV-Tipps. Mit Hintergründen u.a. zur Grenze in Mecklenburg (und was von ihr übrig blieb) und einem Video zum Grenzhus in Schlagsdorf.

Demokratie

Plötzlich eingesperrt

„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“, sagte DDR-Staats- und Parteichef Walter Ulbricht am 15. Juni 1961. Gut acht Wochen später, am 13. August 1961, begann der Bau der Mauer in Berlin. Über Nacht. Und Symbol gebend für die deutsche Teilung. Unser Hintergrund zum 60. Jahrestag.

Landeskunde

Open-Air-Ausstellung in Rostock: „Abraham war Optimist“

„Abraham war Optimist.“ Die Open-Air-Ausstellung mit Bildern der Fotokünstlerin Manuela Koska ist bis 5. September am Schwanenteichpark an der Kunsthalle Rostock zu sehen. Gezeigt werden Porträts des Rabbiners William Wolff (1927-2020), von Menschen aus der jüdischen Gemeinde in MV sowie bedeutende jüdische Orte in Europa.