
Am Donnerstag geht es um Ideen, Projekte, digitale Formate. In einer neuen Reihe stellen sich Gedenkstätten vor. Start: 18 Uhr. Anmeldung – hier.
Verfolgung, Vertreibung, Unterdrückung von Minderheiten bis hin zum Völkermord während der NS-Zeit, aber auch die Repressionen der SED-Diktatur: Themen für Gedenkstätten in Mecklenburg-Vorpommern. Diese Gedenkstätten berichten jetzt über ihre Arbeit. Das Programm:

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Online-Veranstaltung ist u.a. für Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen geeignet, heißt es in der Ankündigung. „In unserer neuen Reihe lernen Sie nicht nur die jeweiligen Örtlichkeiten kennen, sondern erfahren auch, wie man 2021 mit digitalen Formaten die aktuellen Angebote unserer Gedenkstätten in Mecklenburg-Vorpommern nutzen kann.“
Für Anmeldungen und den Zugang zur Zoom-Veranstaltung melden Sie sich bitte bei: e.wilk@ea-mv.com.
