
„Das Jahr 1945 in Mecklenburg – zwischen Katastrophe und Neubeginn.“ Der Vortrag aus der Reihe: 80 Jahre Kriegsende in Mecklenburg – am Dienstag in der Akademie Schwerin. Der Eintritt ist frei.
4.3.2025 | 18 bis 19:30 Uhr
Tagungszentrum der Akademie Schwerin | 19053 Schwerin | Mecklenburgstraße 59
Anmeldung unter
Mail: sekretariat@akademie-schwerin.de
Telefon: 0385-555709 0
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Bis Juli 1945 teilten sich britische Truppen und die Rote Armee das mecklenburgische Territorium. Danach wurde es vollständig zur sowjetischen Besatzungszone. Wie nahmen die Menschen den tiefen Umbruch 1945 wahr? Welche Entwicklungen endeten, welche begannen neu? 80 Jahre nach den Ereignissen stellt sich auch die Frage, wie wir heute auf dieses einschneidende Jahr zurückblicken? Menschen, die das Jahr 1945 erlebt haben, gibt es kaum noch. Welche Orte und Erinnerungszeichen in Mecklenburg-Vorpommern verweisen heute auf das Jahr 1945?
#80jahrekriegsendemv
„Das Jahr 1945 in Mecklenburg – zwischen Katastrophe und Neubeginn.“ Der Vortrag von Dr. Andreas Wagner, Leiter Grenzhus Schlagsdorf.
