Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule und Orientierungsstufe. Die Handreichung dazu wird am 22. Januar in Rostock vorgestellt. Hier die Infos zur Fortbildung für Lehrkräfte.
Hintergrund
Das Anne Frank Zentrum erstellt die Handreichung „Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule und Orientierungsstufe für das Land Mecklenburg-Vorpommern“. Diese Handreichung beinhaltet Hintergrundinformationen und Methoden zur Arbeit mit der Zielgruppe der Schüler/innen der Grundschule und Orientierungsstufe in den Themenfeldern Jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern, Auseinandersetzung mit antisemitischen Vorurteilen und Diskriminierung sowie Thematisierung des Holocaust.
Die Präsenzfortbildung am 22. Januar vermittelt zentrale Ansatzpunkte und Methoden der Handreichung für die Anwendung im Unterricht. Sie bietet zudem die Möglichkeit, vor Ort mit Akteur/innen von Lernorten in Mecklenburg-Vorpommern ins Gespräch zu kommen, die ihre Angebote im Themenfeld vorstellen.
Fortbildung
22.1.2025 | 10-16 Uhr | IQ Mecklenburg-Vorpommern | 18057 Rostock
Am Kabutzenhof 21
Referentin: Katinka Meyer, Anne Frank Zentrum, Berlin
Hier geht’s zur Anmeldung: bitte klicken
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung // Der Beauftragte für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus in MV // IQ-MV
Kontakt
Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern – Institut für Qualitätsentwicklung
Ansprechpartnerin: Kerstin Fiedler-Wilhelm
Telefon: 0385 588 17761
E-Mail: k.fiedler-wilhelm@iq.bm.mv-regierung.de
Extra
„Antisemitismus die Stirn bieten!“ heißt eine – weitere – Handreichung von DIA.MV. Sie richtet sich an Schulen und an Lehrende, die sich mit ihren Klassen mit dem Thema Antisemitismus auseinandersetzen. www.dia-mv.de