Beim Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ können sich junge Menschen mit Projekten bewerben, in denen sie sich für ein demokratisches Miteinander stark machen. Egal ob im Kleinen oder im Großen, mit Kunst, Politik, für die Umwelt, die Stadt oder die Schule. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Dezember.
Als Hauptpreis winkt für 50 Projekte die Teilnahme am Junify Demokratiefestival in Berlin. Dort stehen Austausch, Vernetzung und spannende Workshops auf dem Programm. Außerdem gibt es zusätzliche Sonderpreise, unter anderem für die Bereiche Film, Journalismus und Kunst. Projekte, die schon eine Idee haben, aber noch in der Planungsphase sind, können sich um eine Anschubfinanzierung bewerben.
Im kommenden Jahr gibt es außerdem ein großes Jubiläum zu feiern – der Wettbewerb wird 35 Jahre alt und die Teilnehmenden dürfen sich auf dem Junify Demokratiefestival auf einige besondere Überraschungen freuen.
Der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ zeichnet Projekte junger Menschen aus, die sich aktiv für unsere Gesellschaft einsetzen. Im vergangenen Jahr hat eine Rekordzahl von 420 Projekten mit insgesamt 15.300 jungen Engagierten am Wettbewerb teilgenommen.
Kompakt
Das Video
Alle Infos: www.demokratisch-handeln.de