Im Wandel der Zeiten

Haus der Justiz, August-Bebel-Straße in Rostock. Foto: Wikipedia

Im Wandel der Zeiten. So lautet der Titel eine Veranstaltung am 4. Dezember in Rostock – ein Gedenken genau 35 Jahre nach der friedlichen Besetzung der Bezirksverwaltung der Staatssicherheit.

Haus der Justiz, August-Bebel-Str. 15-20 in Rostock. Die wechselvolle Geschichte des heutigen Gerichts von der früheren Nutzung als Bezirksverwaltung der Staatssicherheit zu einem Ort, an dem Recht gesprochen wird – und der damit einen wichtigen Standort des Rechtsstaates darstellt -, ist Gegenstand einer dauerhaften Ausstellung unter dem Motto „Im Wandel der Zeiten“ im öffentlich zugänglichen Eingangsbereich des Gerichts.

Für den 4. Dezember lädt die Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock gemeinsam mit dem Landgericht Rostock und dem Stasi-Unterlagen-Archiv Rostock in das Haus der Justiz ein. Los geht’s um 18 Uhr. Aus Anlass der offiziellen Eröffnung der Ausstellung und des 35. Jubiläums der friedlichen Besetzung wird nach einem Impulsvortrag des Leiters des Stasi-Unterlagen-Archivs in Rostock, Dr. Volker Höffer, ein Zeitzeugengespräch mit Dr. Ingeborg Rogge und Gerhard Rogge stattfinden. Beide gehörten zu den Erstbesetzern der Zentrale der Staatssicherheit in Rostock. Gerhard Rogge wirkte überdies federführend im Unabhängigen Untersuchungsausschuss zur Auflösung der Staatssicherheit mit.

Bitte melden Sie sich bis 1. Dezember für die Veranstaltung an: Pressesprecher@la-rostock.mv-justiz.de