Fortbildung mit Steffen Seibert

Steffen Seibert. Foto: Re: Publica (via Wikipedia) CC BY 2.0

Der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, wird am Donnerstag um 16 Uhr als Referent an einer Fortbildungsreihe für Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern teilnehmen. Die Online-Vorträge stehen unter dem Titel „Antisemitismus die Stirn bieten“. Kurzfristige Anmeldungen sind möglich.

Seibert wird über die aktuelle Lage im Nahen Osten sprechen. Bildungsministerin Simone Oldenburg sagte, sie habe dies mit dem Botschafter bei ihrer Reise nach Israel vereinbart, als sie die Kooperationsvereinbarung über Lehrkräftefortbildungen in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem unterzeichnet habe. Demokratiebildung und das Engagement gegen Antisemitismus würden im Unterricht eine bedeutende Rolle spielen, so Oldenburg.

In Seiberts Vortrag soll es vor allem um die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel gehen. Er wird zudem eine Konfliktanalyse und eine geopolitische Einordnung des gegenwärtigen Krieges im Nahen Osten vornehmen. Ziel sei es, den teilnehmenden Pädagoginnen und Pädagogen ein tieferes Verständnis für die aktuelle gesellschaftliche Herausforderung zu vermitteln, heißt es in der Ankündigung.

Referenten

  • Steffen Seibert, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Israel
  • Nikolaus Voss, Beauftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus in MV
  • Tom Scheidung, Staatsekretär im Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung MV (angefr.)

Moderation

  • Heiko Schön (IQ M-V)

Die Teilnehmenden haben während des Vortrags aber auch im Anschluss die Möglichkeit, über einen moderierten Chat Fragen zu stellen und sich in die Diskussion einzubringen.

Das Bildungsministerium kooperiert bei der Fortbildungsreihe mit dem Institut für Qualitätsentwicklung, der Landeszentrale für politische Bildung und dem Beauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus in MV. Lehrkräfte können sich unter www.bildung-mv.de anmelden.