Über Grenzen gehen

Foto: Silke Meyer

„Über Grenzen gehen“ ist das Thema der zweitägigen Grenzhus-Pilgertour am 29./30. Juni. Im Klosterdreieck zwischen Rehna, Zarrentin und Ratzeburg gibt es eine einmalige Landschaft zu entdecken. Hier die Infos.

Nach 1945 teilte eine tödliche Grenze Mecklenburg und Schleswig-Holstein, eine Grenze, die ihre Spuren hinterlassen hat – in der Natur und im Denken der Menschen. Unterwegs werden die Teilnehmenden dieser Tour immer wieder auf Geschichten stoßen, die an historische Grenzen erinnern. Stationen zum Gebiets­austausch im November 1945, aber auch zum Leben im Grenzsperrgebiet oder zu einer Fluchtgeschichte.

Die Teilnehmenden lassen sich ebenso von der Natur im Biosphärenreservat inspirieren, nehmen das Farbenspiel auf den Wiesen, die Kraft der alten Buchenwälder und die Weite der Felder wahr.

Übernachtet wird in Mehrbettzimmern in der Begegnungsstätte am Goldensee in Groß Thurow. Start ist am 29. Juni um 10 Uhr am Kloster Rehna. Endpunkt wird am 30. Juni gegen 18 Uhr in der Kirchgemeinde Zarrentin sein. Der Rücktransfer nach Rehna ist möglich.

Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro. Eine Anmeldung für die Tour ist im Grenzhus Schlagsdorf notwendig. Telefon: 038875/20326 oder Mail: info@grenzhus.de