Film ab!

Vom / Fundstücke, LpB

Aus dem Terminkalender des Filmkunstfestes

Unser Tipp fürs Filmkunstfest Mecklenburg-Vopommern: Jenseits der blauen Grenze. Der Film wird – präsentiert von der LpB – am Mittwoch und Freitag in Schwerin gezeigt.

Worum geht’s?

Die DDR im August 1989: Hanna (Lena Urzendowsky) und Andreas (Willi Geitmann) sind ins Visier der Staatsmacht geraten und müssen ihre Zukunftspläne von Studium und Wunschberuf aufgeben. Stattdessen sehen sie sich Willkür, Misstrauen und Repressalien ausgesetzt. Ihre einzige Chance auf ein selbstbestimmtes Leben liegt in der Flucht über die Ostsee. 50 Kilometer Wasser trennen sie von der Freiheit.

Wann läuft der Film?

Am 1. Mai um 16:30 Uhr, Campus am Turm (Hamburger Allee 124, 19063 Schwerin). Am 3. Mai um 16:30 Uhr, Kino 6 im Capitol (Wismarsche Str. 126, 19053 Schwerin). Das komplette Programm des Filmkunstfestes, Tickets zu allen Veranstaltungen gibt’s hier – www.filmkunstfest.de

Worauf basiert der Film?

Dorit Linke: Jenseits der blauen Grenze. Magellan Verlag, 2016.

„Dorit Linkes Jenseits der Blauen Grenze … ist ein verzweifeltes Abenteuer, ein Porträt einer siechenden Gesellschaft im Sommer 1989.“
3sat, Kulturzeit

Facebook