113 Kinder haben einen eigenen Stadtführer für Ueckermünde entworfen. Ein Projekt der Akademie der Künste u.a. mit dem DemokratieLaden Anklam – über das jetzt der NDR berichtet.
Hintergrund
Kunstwelten. Im Programm der Akademie der Künste, Berlin, haben 113 Kinder der Regionalen Schule „Ehm Welk” in Ueckermünde einen alternativen Stadtführer erstellt. Entstanden ist eine Publikation mit einer aktuellen, subjektiv und „live” erfassten Stadtchronik, die über das klassische Buchformat hinaus auch akustische und filmische Elemente enthält. Über QR-Codes können Sounds gehört, Filmszenen und Animationen gesehen und Spaziergänge auf dem Marktplatz wie am Haff unternommen werden.
Im März 2023 haben die Schüler/innen eine Woche lang ihre Stadt erkundet und ihre Entdeckungen mit Fotos, Bildern, Filmen und Animationen festgehalten, dazu Geschichten geschrieben, fiktive Stadtpläne gezeichnet und diese mit Klängen aus Ueckermünde ergänzt, die sie in Partituren eingezeichnet haben. Dabei wurden die Fünftklässler/innen von den Künstlerinnen und Künstlern Ute Gallmeister, Rolf Giegold, Natasa von Kopp, Friederike Meese, Benjamin Scheuer, Anna Weidenholzer und Lukas Zerbst unterstützt.
Mein Ueckermünde. Der Stadtführer von 113 Kindern entstand in Kooperation mit der Regionalen Schule „Ehm Welk”, dem Demokratieladen Anklam, der Stadt Ueckermünde und dem Bundesprogramm Demokratie leben!
Weitere Informationen zum Programm: www.adk.de/kunstwelten