
Kommunalwahlen



Stichwort: Kreistagswahl
Am 9. Juni sind Kommunalwahlen. In den Landkreisen bestimmen Wählerinnen und Wähler dabei auch, welche Frauen und Männer in die Kreistage einziehen. Insgesamt 422 Sitze sind zu vergeben. Wie verteilen sich diese auf die Kreise? Wie viele Stimmen haben Wahlberechtigte? Und was macht eigentlich ein Kreistag? Unser Hintergrundstück.

Kommunal-Wahl leicht erklärt
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Die Kommunal-Politik vertritt die Menschen an Ihrem Wohnort.
Zum Beispiel:
• Für Straßen und Wege ohne Hindernisse.
• Für gute Angebote von Bus und Bahn.
• Für Schulen und Berufs-Schulen.
• Für ein Krankenhaus in der Nähe.
• Für Sporthallen und Spielplätze.
Am 9. Juni 2024 sind wieder Kommunal-Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern.
Das sind Wahlen für die
• Gemeinden
• Städte und
• Landkreise.
Wir wählen dann Personen, die unsere Interessen vertreten.
Wählen Sie mit!
Warum sind Kommunal-Wahlen wichtig?
Und wie können Sie selbst mit-wählen?
Das steht in diesem Heft.

